
Katarzyna Kobro (* 26. Januar 1898 in Moskau; † 21. Februar 1951 in Łódź) war eine polnische Bildhauerin deutsch-lettischer und russischer Herkunft. Sie vertrat konstruktivistische Raumkonzeptionen. Sie war seit 1920 mit dem polnischen Künstler Władysław Strzemiński (1893-1952) verheiratet. Sie studierte von 1917 bis 1920 an der Moskauer ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katarzyna_Kobro

Kọbro, Katarzyna, eigentlich Ekaterina (Katharina) Kobro, polnische Bildhauerin russisch-deutscher Herkunft, * Moskau 28. 1. 1898, †  LodŠº 21. 2. 1951.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.